Integrationsdienst der Lebenshilfe Bad Kreuznach – Gemeinsam wachsen, gemeinsam lernen

Jedes Kind verdient eine Chance – Wir sind da, um sie zu ermöglichen

© Lebenshilfe/David Maurer

Jedes Kind ist einzigartig. Doch nicht jedes Kind hat die gleichen Voraussetzungen, um in der Schule oder Kita ohne Hindernisse zu lernen und sich zu entfalten. Manche Kinder brauchen dabei eine besondere Unterstützung – sei es aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigung oder weil sie vor besonderen Herausforderungen stehen.

Der Integrationsdienst der Lebenshilfe Bad Kreuznach e.V. begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg, stärkt sie in ihrer persönlichen Entwicklung und schafft ein Umfeld, in dem sie sich akzeptiert, sicher und verstanden fühlen. Unser Ziel ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen gleichberechtigt am Schul- und Kita-Alltag teilhaben können – ohne Ausgrenzung, ohne Barrieren, aber mit viel Herz und Unterstützung.

Unser Angebot – für eine Zukunft voller Möglichkeiten

Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Erfahrung unterstützen wir Kinder und Jugendliche in verschiedenen Lebensbereichen:

  • Förderung der persönlichen Entwicklung – stark und selbstbewusst durchs Leben

    • Unterstützung bei der emotionalen
      und sozialen Entwicklung
    • Förderung des Selbstbewusstseins
      und der Selbstständigkeit
    • Hilfe bei der Bewältigung von
      Ängsten und Unsicherheiten
  • Alltag in Schule und Kita – Lernen mit Freude und ohne Barrieren

    • Begleitung im Unterricht oder Kita-Alltag
    • Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrern, Erziehern und Mitschülern
    • Hilfe beim Umgang mit Schulmaterialien und Tagesstrukturen
  • Soziale Teilhabe – Freundschaften knüpfen, Gemeinschaft erleben

    • Förderung sozialer Fähigkeiten, z. B. in Pausen oder Gruppenaktivitäten
    • Unterstützung beim Aufbau von Freundschaften
    • Begleitung bei schulischen und außerschulischen Aktivitäten
  • Orientierung und Mobilität – sicher durch den Alltag

    • Hilfestellung beim selbstständigen Bewegen in der Kita oder Schule
    • Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben wie Essen oder Anziehen
    • Training zur Förderung der motorischen Fähigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Fachkräften

    • Bei Bedarf Austausch mit Eltern und gesetzlichen Betreuern
    • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und sozialen Einrichtungen
    • Gemeinsame Entwicklung individueller Unterstützungsmaßnahmen

Inklusion leben – gemeinsam Zukunft gestalten

© Lebenshilfe/David Maurer

Jedes Kind hat das Recht auf Bildung, soziale Teilhabe und eine glückliche Kindheit. Unser Integrationsdienst ist für Kinder da, die besondere Unterstützung brauchen – aber auch für Eltern, die sich eine individuelle, wertschätzende und kompetente Begleitung für ihr Kind wünschen.

Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der jedes Kind die gleichen Chancen erhält – mit Herz, mit Respekt und mit vollem Einsatz.


Unsere Konzeption

Mehr über unsere pädagogische Arbeit und unser Konzept erfährst du in unserer ausführlichen Konzeption.
Konzeption Integrationsdienst (PDF)

Kontakt

Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne!

Julian Ost

Julian Ost

Teamleitung

Jetzt anrufen E-Mail schreiben