Förderkindertagesstätte Simmertal

Eine individuelle Förderung in familiärer Atmosphäre

© Lebenshilfe/David Maurer

Die Förderkindertagesstätte Simmertal bietet eine liebevolle und fördernde Umgebung für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere Einrichtung bietet Platz für 18 Kinder, die in zwei Gruppen betreut und individuell gefördert werden. Ein engagiertes Team von bis zu sechs pädagogischen Mitarbeitern sorgt für eine umfassende Betreuung, unterstützt von Therapeuten der Lebenshilfe, darunter Heilpädagogen, Physiotherapeuten und Psychologen, sowie externen Fachkräften wie Logopäden und Ergotherapeuten.

Unsere Kita liegt idyllisch am Rande von Simmertal, angrenzend an ein kleines Waldstück, was den Kindern ermöglicht, die Natur hautnah zu erleben und den Wechsel der Jahreszeiten mit allen Sinnen zu spüren. Das großzügige Außengelände bietet viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Forschen.

Blick auf den großen Spielplatz der Förderkindertagesstätte Simmertal © Lebenshilfe Bad Kreuznach

Familiäre Atmosphäre

Durch die kleinen Gruppen und den hohen Betreuungsumfang herrscht bei uns eine familiäre Atmosphäre. Die engen Beziehungen zu den Kindern und der Austausch bei gemeinsamen Mahlzeiten schaffen Vertrauen und Nähe. Besonders wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Familien. Auch wenn die Kinder mit dem Bus gebracht werden, pflegen wir den Kontakt zu den Eltern durch regelmäßige Gespräche.

Unser Angebot umfasst:

  • Ruhe und Entspannung

    • Phasen der Ruhe und Entspannung für jedes Kind
    • Individuelle Rückzugsmöglichkeiten und ein separater Schlafraum
  • Struktur und Rhythmisierung

    • Verlässliche Tagesabläufe für Sicherheit
    • Visualisierte Tages- und Wochenstruktur für bessere Orientierung
  • Alltagsintegrierte Sprachbildung

    • Förderung der Sprachentwicklung durch Gespräche, Erzählkreise und Vorlesen
    • Gezielte Sprachförderung in alltäglichen Aktivitäten
  • Essen als pädagogisches Angebot

    • Gemeinsame Mahlzeiten als wichtiger Bestandteil der Förderung
    • Feinmotorikförderung und Gruppenzusammenhalt durch das Essen
  • Teilhabe durch Musik

    • Singen, Tanzen und Musizieren zur Förderung von Sprache und Rhythmusgefühl
    • Musik als Ausdrucksform für jedes Kind nach seinen Fähigkeiten
  • Bewegung

    • Bewegungsförderung durch vielseitige Angebote und Waldtage
    • Gezielte Therapieangebote durch Physiotherapeuten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
  • Freies Lernen und gezielte Angebote

    • Ausgewogenes Verhältnis zwischen freiem Lernen und gezielten Angeboten
    • Situationsorientiertes Lernen basierend auf den Interessen der Kinder und dem Jahreskreis
Unsere Konzeption

Möchtest du mehr erfahren? Detaillierte Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit und unseren Angeboten findest du in unserer Konzeption. Hier erfährst du mehr über unsere Werte, unsere pädagogischen Ansätze und unser Betreuungsangebot.

Konzeption herunterladen (PDF)

Kontakt

Kontaktiere uns noch heute. Wir freuen uns darauf, dich und dein Kind bei uns begrüßen zu dürfen!

Sabine Wöllstein

Sabine Wöllstein

Leitung Förderkindertagesstätte Simmertal

Jetzt anrufen E-Mail schreiben